Klassenfahrt Brandenburger Seen

Corona-Schutz-Garantie
Sport, Spiel & Spaß - in der idyllischer Landschaft an Brandenburgs schönsten Seen. Baden, kanufahren, radfahren - alles was das Schülerherz begehrt.

 

Reisefinder
Reisefinder
Liste Galerie
Land

Region
Kartenausschnitt Brandenburger-seen
Karte anzeigen
Suche verfeinern
Anreisearten
Unterkünfte
Bildungsthemen
Logo - Schlau mal weg
Unser Qualitätssiegel für bildungsorientierte Klassenfahrten
Auswahl aufheben
Karte Schließen
<<
1
2
3
4
5
>>
Ihr Ansprechpartner
Foto von Team Deutschland & Europa
Team Deutschland & Europa
Reiseexperte

Programmvorschlag für Ihre Grundschul-Klassenfahrt zu den Brandenburger Seen

Beispielunterkunft: KiEZ Frauensee

1. Tag: AnreiseBleistift
Am Morgen geht es auf zu einer spannenden Klassenfahrt an den Frauensee, nicht weit von Berlin entfernt. Nach der Ankunft in der Jugendunterkunft beziehen Sie Ihre Zimmer im Bettenhaus oder den Bungalows. Anschließend geht es zum Mittagessen. Der Nachmittag steht zur Erkundung des Buntstift rotweitläufigen Geländes zur Verfügung. Hier gibt es eine Menge zu entdecken: Neben diversen Ballsportmöglichkeiten gibt es einen Kindertierpark, ein Naturkabinett und einen hauseigenen Naturbadestrand.

2. Tag: Besuch im Kindertierpark
Den Kindertierpark haben Sie bereits bei Ihrem Erkundungsrundgang kennengelernt. Nun haben Sie vormittags die Möglichkeit die dort gehaltenen Tiere aus nächster Nähe zu sehen und auch anzufassen. Ein Mitarbeiter führt Sie durch die Gehege und gibt der Gruppe eine Einführung in die Nutztierhaltung und die Bedürfnisse der tierischen KiEZ-Bewohner. Nach dem Mittagessen lädt bei schönem Wetter das Wasser des Badesees zum Plantschen ein. Oder wie wäre es mit einer Kutschfahrt durch die bewaldete Region? Nach dem Abendessen wird bei einem Lagerfeuer mit Knüppelkuchen der Tag entspannt abgeschlossen.

3. Tag: Basteln und Haus des Waldes
Heute kann sich die Klasse in der Bastelstube kreativ betätigen. Zur Wahl stehen unter anderem das Bemalen von Seidentüchern, das Formen von Gipsfiguren oder mit selbstgesammelten Naturmaterialien kleine Kunstwerke basteln. Gestärkt vom Mittagessen wandern Sie mit Ihren Schülern zum Haus des Waldes. Bei einer Waldrallye erforschen die Kinder auf spielerische Art und Weise den Lebensraum Wald. Auch sehr zu empfehlen ist die Hirschkäferwelt im Haus des Waldes.
Zur Wochenmitte gibt es nach dem Abendessen eine Schülerdisco bei der ausgelassen getanzt werden kann. Der hauseigene DJ nimmt gerne Ihre Musikwünsche auf.

4. Tag: Ponyreiten und Nachtwanderung
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Am Vormittag stehen die Ponys des Kindertierparks zum Ponyreitspaß zur Verfügung. Am Nachmittag bietet das KiEZ mit seinen vielen Spiel- und Sportgeräten alles was das Kinderherz begehrt. Ob Kettcar fahren,  Fußball spielen oder noch einmal die Füße in den See halten – der letzte Tag neigt sich schnell dem Ende. Zum Abschluss Ihrer Grundschulfahrt wird bei schönem Wetter draußen Würstchen und anderes Fleisch gegrillt. BüroklammernAnschließend geht es mit Taschenlampen auf Nachtwanderung in der Umgebung der Unterkunft.

5. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Hinter Ihnen und Ihrer Klasse liegen Tage voller interessanter Erlebnisse. Ihr Bus holt Sie und Ihre Gruppe nach dem Frühstück ab und bringt Sie zurück nach Hause.

Grundschul-Klassenfahrt Brandenburger Seen 2022/2023

Klassenfahrt Hölzerner SeeDas Beste liegt vor der eigenen Haustür: das trifft auf das Klassenfahrtenziel Brandenburg mit seinen fast 2900 Seen, der vielfältigen Natur und den spannenden Freizeitmöglichkeiten, auf jeden Fall zu.

Durch die kurze Anreise ist dieses Ziel vor allem für Grundschüler attraktiv. Die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten von KIEZEN über Jugenddörfer, Jugendgästehäuser und  Jugendherbergen bieten für jede Gruppe etwas Passendes.  Man muss sich nur noch entscheiden, ob einem der Werbellinsee, der Störitzsee, der Frauensee, der Hölzerne See oder der Ruppiner See lieber ist. Die Auswahl ist schwer, denn überall werden speziell für Grundschüler maßgeschneiderte Programme für Freizeitaktivitäten angeboten. Ein kleiner Auszug: der Werbellinsee liegt am Wildpark Schorfheide und die Naturtherme Templin bietet Spaß für alle Altersklassen, am Ruppiner Klassenfahrt Ruppiner SeeSee warten Drachenboote auf die Kinder, im Havelland begeistern sich ihre Schüler beim Eiswürfelwettlutschen und im Dahme-Seen Gebiet locken kleine Zoos und Kinderkochkurse. Auch die Bewegung kommt bei diesen Gruppenfahrten nicht zu kurz: Fahrrad fahren, angeleitete Sportspiele, Kletterwald und schwimmen. An den Brandenburger Seen ist das kein Problem.

Eine Anreise mit Bus oder Bahn ist auf Grund der Nähe zu Berlin kein Problem. Sprechen Sie uns einfach an, wir suchen die passende Anreiseart für Sie heraus. So wird Ihre Klassenfahrt zu einem Erlebnis, wovon die Kinder noch lange erzählen werden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Gleich Klassenfahrt buchen!

Buchen Sie Ihre Klassenfahrt zu den Brandenbuerger Seen gleich bei uns – mit unseren Experten an Ihrer Seite wird Ihre Reise zum vollen Erfolg!

Schnellanfrage