Die Abenteuerwelt von Norddeutschlands größtem Freizeitpark ist der Klassiker für jede Klassenstufe. Ergänzt durch Ausflüge unter anderem nach Hamburg oder zum Serengeti Park ist der Spaß auf Ihrer Klassenfahrt garantiert.
1. Tag: AnreiseFür kleine Abenteurer, die den Nervenkitzel lieben, ist der Heide Park Soltau das geeignete Klassenfahrtsziel. Mit dem Bus oder der Bahn fahren Sie zum Heide Park Holiday Camp. Nach der Ankunft beziehen Sie die bunten Holzhäuser bevor es zu einem Erkundungsrundgang über das Gelände geht. Auf dem Spielplatz ist Platz zum Toben für die jüngeren Schüler, ältere Klassen stehen unter anderem ein Volleyball- und Badmintonfeld zur Verfügung. Abends trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Abendessen im Speisesaal.2. Tag: Tageseintritt Heide Park ResortNach dem Frühstück geht es direkt in den angerenzenden Heide Park. Mit Hilfe eines Fragebogens begibt sich die Gruppe zunächst auf eine spannende Rallye über die Parkanlage. Im Anschluss gibt es eine Urkunde. Aber natürlich darf der Fahrspaß nicht zu kurz kommen. Ob in der Schiffsschaukel, in der Wildwasserbahn oder vielleicht sogar auf dem „Flug der Dämonen“ – hier findet jeder etwas, dass ihm Spaß macht. Nebenbei gibt es Shows und weitere Attraktionen, die den Tag im Nu vorbeigehen lassen. 3. Tag: Besuch Soltau ThermeDen heutigen Vormittag verbringen Sie im Erlebnisbad Soltau Therme. Dort kann die Grundschulklasse nach Herzenslust schwimmen, spielen oder einfach entspannen. Highlight ist die 82 Meter lange Wasserrutsche. Bei schönem Wetter hat auch das Außenbecken geöffnet. Nachmittags können Sie die Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände des Holiday Camps nutzen. Nach einem sportlichen Tag stärken Sie sich abends beim All-you-can-eat Buffet.4. Tag: Fahrradtour durch die Lüneburger HeideFür den letzten Tag stehen Fahrräder für Ihre Klasse zur Verfügung. Erkunden Sie die Wald- und Wiesenlandschaft der Lüneburger Heide. In der Umgebung des Holiday Camps liegen unter anderem der Wachholderpark und das Ahlftener Flatt – ein sogenannter Heideweiher. Für den letzten Nachmittag empfehlen wir ein Bowlingturnier im Bowling-Center Soltau oder einen Besuch des Spielzeugmuseums. Hier gibt es historische und moderne Spielzeuge aus der ganzen Welt zu bestaunen. Für Schulgruppen werden zudem Projekte angeboten.5. Tag: RückreiseVier erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen und Ihren Grundschülern. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Diese Webseite vewendet Cookies von Google & Facebook zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite. Diese Daten werden von Google und Facebook weitergegeben. Mit der Nutzung der Webseite erklären sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwenden.Ich stimme zu weitere Informationen