Im Lausitzer Seenland mit weiten Wald- und Wiesenflächen lässt sich viel erleben. Ein Besucherkraftwerk, der Lausitzring und Städte wie Dresden laden zum Besuch ein.
1. Tag: AnreiseAm Morgen startet die Busreise zu einer Grundschulfahrt der besonderen Art. Ihr Ziel: Das Erlebniscamp Ökotanien in der Lausitz. Nicht weit von Berlin entfernt, erreichen Sie schon bald die Unterkunft. Nachdem alle Kinder und Koffer aus dem Bus ausgeladen sind, erhalten Sie die Zimmerschlüssel zum Bezug der Blockhütten. Anschließend geht es zu einem Erkundungsrundgang über das Gelände der Unterkunft.2. Tag: Floßbau und NaturwanderungAm ersten Vormittag sind Kreativität und Teamgeist gefragt. Unter Anleitung muss ein Floß gebaut werden. Ausgerüstet mit allen benötigten Materialien wird gemeinsam getüftelt, gezimmert und das Floß anschließend zu Wasser gelassen. Welches Team hat das wassertauglichste Floß gebaut? Am Nachmittag steht eine Wanderung durch die Natur an. Dabei geht es nicht nur um Flora und Fauna sondern auch um das ganz bewusste Wahrnehmen und Erleben der Umgebung. Ein ausgebildeter Pädagoge begleitet Ihre Schulklasse.3. Tag: Grundkurs im Bogenschießen und TeamspieleGut gestärkt vom Frühstück steht heute ein sportliches Programm auf der Tagesordnung. Los geht es mit Bogenschießen. Der erfahrene Schütze erklärt der Klasse die Grundlagen und dann darf jeder selbst versuchen die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Bei der anschließenden Siegerehrung werden die talentiertesten Bogenschützen gekürt. Später am Tag kommt es beim Kistenklettern auf Geschick und Konzentrationsfähigkeit an. Doch auch die Klassengemeinschaft ist gefordert, da alle dafür sorgen müssen, dass der Kistenturm nicht umfällt.4. Tag: Hochseilgarten KlettwitzKleine Kletteraffen dürfen am Vormittag noch einmal Ihr Können unter Beweis stellen. Zuerst wandern Sie gemeinsam den kurzen Weg nach Klettwitz. Auf dem dortigen Familiencampus gibt es einen Hoch- und einen Niedrigseilgarten mit Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am letzten Abend findet nach dem Essen eine fröhliche Abschlussdisco mit Musik und Tanz im Gemeinschaftsraum der Unterkunft statt.5. Tag: RückreiseEine erlebnispädagogische Klassenfahrt findet ihr Ende. Nach vier Tagen voller Team- und Selbsterfahrungen geht es nach dem Frühstück mit dem Bus zurück in den Heimatort.
Ist für Ihre Schülerinnen und Schüler eine Grundschulfahrt in die Natur geplant, dann ist das Lausitzer Seenland in Brandenburg eine ideale Destination in unmittelbarer Umgebung zwischen Berlin und Dresden. Die neu entstehende Wasserlandschaft bietet allerhand Eindrücke und ist die größte zusammenhängende Seenlandschaft Deutschlands. Durch Wald und Wiesen kann die Grundschulklasse oder Kita-Gruppe ihre Orientierung beim Geocoaching testen.Auch Senftenberg hat viel für Schulklassen zu bieten: ob Kultur oder Sport, Entspannung oder Abwechslung. Fahrradfahrer finden hier ein gut ausgebautes Radwegnetz. Auf dem Senftenberger See sind vor allem wassersportliche Aktivitäten wie Kanufahren oder Surfen möglich. Weiterhin sportlich und aktiv bleibt es beim Floßbau, wobei Kreativität und Teamgeist gefordert werden. Hoch hinaus geht es beim Hochseilgarten. Mut und Schwindelfreiheit sind dabei die Grundvoraussetzungen, aber auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Auch eine Nachtwanderung darf bei Ihrer Grundschulreise auf keinen Fall fehlen. Oder wie wäre es mit diversen pädagogischen Teamtrainings, der den Zusammenhalt der Gruppe stärkt? Mit Stockbrot am Lagerfeuer können die bisherigen Highlights der Klassenfahrt Revue passieren und den ereignisreichen Tag ausklingen lassen.Einheimische und exotische Tierarten lassen sich im nahegelegenen Tierpark bestaunen und teilweise sogar streicheln und füttern. Das vielfältige Programm und die Teamspiele sowie Workshops in den Bereichen Pädagogik und Sport lassen keine Langeweile aufkommen. Wir machen die Schulfahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis für Hort, Grundschule oder Kindergarten.
Schicken Sie uns gleich Ihre Anfrage, wenn Sie Ihre Klassenfahrt buchen möchten! Haben Sie Fragen zu unseren Klassenfahrten zum Lausitzer Seenland? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Diese Webseite vewendet Cookies von Google & Facebook zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite. Diese Daten werden von Google und Facebook weitergegeben. Mit der Nutzung der Webseite erklären sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwenden.Ich stimme zu weitere Informationen