Klassenfahrt Mecklenburger Seen

Corona-Schutz-Garantie
Wasser, Sport und Action warten auf Sie in der Mecklenburger Seenplatte. Faszinierendes Naturparadies mit Spiel, Spaß und Überraschungen. Hier wird ihre Klassenfahrt ein Erfolg.

 

Reisefinder
Reisefinder
Liste Galerie
Land

Region
Kartenausschnitt Mecklenburger-seen
Karte anzeigen
Suche verfeinern
Anreisearten
Unterkünfte
Bildungsthemen
Logo - Schlau mal weg
Unser Qualitätssiegel für bildungsorientierte Klassenfahrten
Auswahl aufheben
Karte Schließen
<<
1
2
3
4
5
>>
Ihr Ansprechpartner
Foto von Team Deutschland & Europa
Team Deutschland & Europa
Reiseexperte
030 - 44 33 93 30
Ihr Reiseexperte: Team Deutschland & Europa

Programmvorschlag für Ihre Grundschul-Klassenfahrt in die Mecklenburger Seenplatte

Beispielunterkunft: Waldhaus am FerienparkFilzstifte

1. Tag: Anreise
Von Berlin nicht weit erstreckt sich die Mecklenburger Seenplatte. Der Bus holt Ihre Schulklasse ab und bringt Sie zum Waldhaus am Ferienpark in Mirow. Im Rahmen der Vollpension werden Sie mit einem Mittagessen empfangen. Nach dem Beziehen der Zimmer können Sie die gut 9000m² große Anlage kennenzulernen und das Spiel- und Sportangebot auszuprobieren.  Der See Granzower Möschen befindet sich ca. 300 m entfernt. Zum Abendessen treffen Sie sich im Haupthaus.

2. Tag: erlebnispädagogische Wanderung
Am ersten Tag Ihrer Klassenreise machen Sie sich auf zu einer erlebnispädagogischen Wanderung im umliegenden Waldgebiet. Neben der Erforschung des Naturraums Mecklenburger Seenplatte geht es auch um die Förderung von Teamgeist und Persönlichkeit. Nachmittags wartet der See mit seinem klaren Wasser auf fröhliche Wasserratten. Den Abschluss des Tages bildet das gemeinsame Abendessen und ein selbst gestaltetes Lagerfeuer mit Stockbrot.

3. Tag: geführte Kanutour
Für die heutige Unternehmung sollten alle ausreichend Frühstücken. Bei einer geführten halbtätigen Kanutour Scheremüssen alle mit zupacken. Haben alle einen Paddelrhythmus gefunden gleiten Sie wie von selbst durch die wunderschöne Natur der Seen. Wer nach diesem Ausflug noch Kraft hat, kann in der hauseigenen Freiluftkegelbahn die Kugeln rollen lassen. Das Abendessen findet heute in Form eines Grillabends im Freien statt.

4. Tag: Floßbau
Schnell ist der letzte volle Tag der Klassenfahrt angebrochen. Nutzen Sie die Zeit um noch einmal ausgiebig am See und auf dem Unterkunftsgelände zu spielen und toben oder versuchen Sie sich im Floßbau. Bei dieser halbtägigen Aktion versuchen Sie unter Anleitung aus verschiedenen Materialien ein schwimmfähiges Floß zu bauen. Dieses wird natürlich anschließend auf dem Wasser getestet. Nach dem Abendessen darf die Klasse bei einer selbst organisierten Disco fröhlich tanzend die abwechslungsreiche Fahrt abschließen.

5. Tag: Rückreise
Am Freitag heißt es Koffer packen und die Heimreise antreten. Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zurück nach Hause.

Grundschul-Klassenfahrt Mecklenburger Seen 2022/2023

Zwischen Berlin und der Ostsee liegt das „Land der 1000 Seen“ - die Mecklenburgische Seenplatte. Eine Grundschulfahrt steht hier ganz im Zeichen von Wasser- und Naturerlebnissen.

Klassenfahrt WaldhausEin Reiseziel ist zum Beispiel Mirow am Granzower See und der Müritz-Havel-Wasserstraße. Der schöne Sandstrand lädt in den Sommermonaten zum Baden und Spielen ein. Mit dem Fahrgastschiff der Blau-Weissen Flotte ist eine 2-stündige Seenrundfahrt die beste Möglichkeit die Tiere und Pflanzen auf dem Wasser und am Ufer zu entdecken. Wer sich einmal selbst im Bootsbau versuchen möchte, bindet nach Anleitung ein Gruppenfloß aus den zur Verfügung stehenden Materialien zusammen. Anschließend wird das fertige Gefährt auf seine Schwimmfähigkeit getestet. Ein Highlight für ältere Schulklassen ist eine geführte Kanutour über den Granzower See. Mit Schwimmwesten und einem Wasserwanderführer überqueren Sie während eines halbtägigen Paddelerlebnisses das ruhige Gewässer.

Klassenfahrt KanusNicht nur das Wasser hat seinen Reiz, auch in den Waldgebieten rund um die Unterkunft gibt es eine Menge zu erleben. Bei einer geführten Wanderung werden Ihre Schüler zu kleinen Forschern, die die Natur und Ihre Bewohner genauestens unter die Lupe nehmen. Ein erfahrener Biologe begleitet Ihre Gruppe. Sportliche Klassen erradeln sich die Gegend mit Leihfahrrädern und stärken sich abends bei einem Grillabend in der Herberge. Der nahe gelegen Reiterhof bietet alternativ Kremserfahrten an. Für weiter entfernte Tagesausflüge wird ein Bus benötigt. Im Slawendorf in Neustrelitz wird Geschichtsunterricht lebendig. In den nachgebauten Hütten laden altertümliche Werkzeuge und andere Ausstellungsstücke zum Ausprobieren und Mitmachen ein.

 

Bei einer Klassenfahrt an die Mecklenburger Seen kommen viele Elemente der Erlebnispädagogik zum Einsatz. Die perfekte Reise um Teamfähigkeit und Klassenzusammenhalt zu stärken. Gerne geben wir Ihnen Tipps und Hilfestellungen bei der Planung Ihrer Reise. Ob Kita oder Grundschule, für jede Altersstufe gibt es passende Angebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Gleich Klassenfahrt buchen!

Möchten Sie gleich Ihre Klassenfahrt buchen und in die Mecklenburger Seenplatte reisen? Schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage. Auch bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Reiseexperten für Grundschulfahrten!

Schnellanfrage