Natur pur! Stürmische See, das Spiel der Gezeiten, wildes Geschrei der Möwen – das sind die Zeichen der Nordsee, die zu einem aktiven, aber auch erholsamen Aufenthalt einladen.
Beispielunterkunft: Jugendherberge Wingst
1. Tag: AnreiseAnreise mit dem Bus. Nach der Ankunft geht es erst einmal zum Mittagessen. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, steht der Nachmittag zur Erkundung der Unterkunft zur Verfügung. Wie wäre es mit einem Fußballturnier oder einer Runde Tischtennis? Zum Abendessen treffen Sie sich im gemütlichen Speisesaal.2. Tag: Waldmuseum und GPS-TourNach dem Frühstück geht es in das Waldmuseum Wingst. Zuerst besuchen Sie die interaktive Ausstellung zur Tier- und Pflanzenwelt der Wingst und nehmen anschließend an einer erlebnispädagogischen Waldwanderung teil. Nach dem Mittagessen geht es auf Entdeckungstour in der Umgebung der Jugendherberge. Mit GPS Geräten ausgestattet suchen Sie in kleinen Gruppen nach dem versteckten Schatz.Nach einem erlebnisreichen Tag wartet später das Abendessen in der Unterkunft auf hungrige Schatzsucher.3. Tag: Ausflug nach CuxhavenFür den heutigen Tag steht ein Ausflug ans Meer an. Mit dem Bus fahren Sie von Wingst nach Cuxhaven-Duhnen. Bei Ebbe zeigt sich der Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes von seiner ganzen Vielfalt. Suchen und Finden Sie Wattwürmer, bizarre Muscheln und Krebse. Ein kundiger Wattführer erklärt Ihnen dabei die Besonderheit dieses einzigartigen Lebensraums. Anschließend können Sie das Schifffahrtsmuseum „Windstärke 10“ in Cuxhaven besuchen. Hier erfahren Sie mehr, über die Arbeit auf hoher See. Zurück in der Jugendherberge gibt es das Abendessen.4. Tag: Zoo und Spielpark in WingstAb Ihrem letzen Tag besuchen Sie heimische und exotische Tiere im Zoo in der Wingst. Streifen Sie durch den Wolfs- und Bärenwald oder statten Sie dem begehbaren Krallenaffen- und Känguru-Gehege einen Besuch ab. Nicht weit entfernt befindet sich der Spielpark Wingst. Hier kann gespielt und getobt werden. Auf Ihre Gruppe warten unter anderem eine Sommerrodelbahn, Hüpf- und Klettergeräte, sowie diverse Rutschen. Für ganz Mutige ist vielleicht auch der in 10 m Höhe befindliche Baumseilpfad ein spannendes Erlebnis.Am Abend lassen Sie die Reise bei einem gemeinsamen Grillabend auf dem Geländer der Unterkunft ausklingen.5. Tag: RückreiseSchnell sind die Tage an der niedersächsischen Nordsee um. Nach dem Frühstück werden die Koffer in den Bus geladen und es geht zurück Richtung Heimat.
Ob Unterkunft mit Selbstverpflegung oder Gruppenhaus mit Vollpension – wir haben die ganze Palette im Angebot für Sie. Der Center Parc in Tossens, die Jugendunterkünfte in Sankt Peter-Ording, Friedrichskoog, Büsum oder der Halbinsel Budjadingen, alle freuen sich auf Ihren Besuch und bieten den Schülern unvergessliche Zeiten.
Eine von einem Nationalpark Ranger geführte Wattwanderung ist die Nummer eins unter unseren Reisebausteinen und fasziniert Schüler und Lehrer egal ob Grundschule oder Oberstufe. Das Wissen über den Nationalpark Wattenmeer wird hier live und anschaulich vermittelt, so dass ein Bildungsauftrag die Klassenfahrt bestätigt. Oder haben sie im Unterricht schon einmal einen Wattwurm ausgebuddelt und erklärt wie seine Wohnung aussieht? Was stellen die kleinen Häufchen dar, die einen Wattwurm im Watt verraten? Was passiert wenn man Muscheln in ein Glas mit Meerwasser setzt und eine Weile wartet? Eine geführte Wattwanderung wird es zeigen.
Wer Action und Sport zwischen Sandstrand und Meer sucht, sollte Strandsegeln oder den Besuch in einer Lagune, Therme oder Erlebnisschwimmbad einplanen. Abseits des Wattenmeeres laden Unternehmungen wie Fahrradtouren, Naturparks, oder ein Kletterwald ein. Tagesausflüge nach Sankt Peter-Ording zum Westküstenpark, zum Multimar Wattforum in Tönning, eine Seetierfangfahrt in Büsum, die Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog oder eine Grachtenfahrt in Friedrichsstadt sind nur ein Auszug aus unserem Programmangebot für Ihre Gruppe. Das ganze kombiniert mit Lust auf Großstadtflair? Kein Problem: Ein Tagesausflug nach Hamburg, Bremen oder Bremerhaven ist bei einer Klassenfahrt fast schon Standard.
Wie Sie sehen - das Klassenfahrtziel Nordsee lässt keine Wünsche offen und wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Schicken Sie uns gleich Ihre Anfrage, wenn Sie Ihre Klassenfahrt buchen möchten! Haben Sie Fragen zu unseren Klassenfahrten an die Nordsee? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Diese Webseite vewendet Cookies von Google & Facebook zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite. Diese Daten werden von Google und Facebook weitergegeben. Mit der Nutzung der Webseite erklären sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwenden.Ich stimme zu weitere Informationen