Klassenfahrt Spreewald

Corona-Schutz-Garantie
Baden, Paddeln, Radeln - Erholung in unverwechselbarer Natur. Im „Land der Kähne und Spreewaldgurken” - eine ideale Klassenfahrt genießen.

 

Reisefinder
Reisefinder
Liste Galerie
Land

Region
Kartenausschnitt Spreewald
Karte anzeigen
Suche verfeinern
Anreisearten
Unterkünfte
Bildungsthemen
Logo - Schlau mal weg
Unser Qualitätssiegel für bildungsorientierte Klassenfahrten
Auswahl aufheben
Karte Schließen
<<
1
2
>>
Ihr Ansprechpartner
Foto von Team Deutschland & Europa
Team Deutschland & Europa
Reiseexperte

Programmvorschlag für Ihre Grundschul-Klassenfahrt in den Spreewald

1. Tag: Anreiselila Buntstift
Der Spreewald lockt mit seinen grünen Wäldern und klaren Wasserläufen. Durch die Nähe zu Berlin das ideale Reiseziel für eine Klassenfahrt mit den Kleinsten. Von der Schule holt Sie am Morgen der Bus ab und bringt Ihre Gruppe sicher ans Ziel. In der Unterkunft angekommen, stehen die Zimmer schon für Sie bereit. Nach grüner Buntstifteinem ersten Erkundungsrundgang über das Gelände der Unterkunft ist bis zum Abendessen Zeit für Spiel und Sport. Wie wäre es mit einem Volleyballturnier?

2. Tag: Ausflug Lübbenau - Paddelerlebnis "Alle in einem Boot"
Mit neuer Energie startet Ihre Schulklasse heute in das Abenteuer Spreewald. Ein regionales Busunternehmen bringt Sie nach Lübbenau. Von der dortigen Kanustation erpaddeln Sie sich gemeinsam und alle in einem Boot die verzweigte Flusslandschaft. Alternativ kann mit dem Forschungs- und Erlebniskahn die mikroskopisch kleine Lebenswelt des Wassers unter die Lupe genommen werden. Bevor Sie wieder zurück zur Unterkunft fahren, lohnt ein Besuch des Spreewaldmuseums Lübbenau. Hier gibt es für jede Klassenstufe passende Führungen. Entdecken Sie einen nachgebauten Tante Emma Laden oder lösen Sie das Rätsel des Spreewaldkrimis. Nach einem erlebnisreichen Tag wartet das Abendessen in der Unterkunft auf hungrige Forscher.

3. Tag: Schwielochsee
Den heutigen Tag verbringen Sie am Schwielochsee. Bei schönem Wetter lädt der Strand zum Baden und Spielen ein. Ebenfalls empfehlenswert ist eine Wanderung durch den dichten Wald, der den See umgibt. Von mehreren Stellen fährt ein Ausflugschiff über den See – betrachten Sie die Natur vom Wasser aus. Für das Abendessen wird heute der Grill auf dem Gelände der Unterkunft befeuert. Zum Tagesabschluss steht der Fernsehraum für einen DVD-Abend zur Verfügung.

4. Tag: Ausflug Lübben: Kletterwald
Nach dem Frühstück wird die Klasse für einen Ausflug nach Lübben noch einmal vom lokalen SpitzerresteBusunternehmen abgeholt. Im dortigen Kletterwald können Kletteraffen ihr Geschick und ihre Kraft unter Beweis stellen. Beim überwinden der verschiedenen Balance-, Schwing- und Hangelelemente ist auch Gruppenzusammenhalt gefragt. Nach drei Stunden in luftiger Höhe geht es zurück zur Unterkunft. Dort steht Ihnen der Nachmittag zur eigenen Freizeitgestaltung frei. Als krönenden Abschluss der Grundschul-Klassenfahrt findet am Abend eine Abschlussdisco mit fröhlicher Musik statt.

5. Tag: Rückreise
Heute lassen Sie den Spreewald hinter sich und treten die Heimreise an.

Klassenfahrt Spreewald 2022/2023

Kletterwald„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, meinte Goethe schon im 18. Jahrhundert und damit hat er vollkommen Recht.

Vor allem für Berliner Schülergruppen ist eine Klassenfahrt in den Spreewald nicht nur der Lage wegen ideal, sondern bietet auch allerhand spannende Angebote. Diverse Programmbausteine verbinden Spaß und Natur und lassen so keine Langeweile auf der Grundschulfahrt aufkommen.

PaddelnLübben fasziniert vor allem mit der Schlossinsel und der Spreelagune. In der Slawenburg Raddusch sind die Schätze des Mittelalters zu bestaunen und das Bergwerk F60 in der Lausitz bei einer Führung zu erkunden.

Gemeinsames Paddeln durch die verzweigten Flüsse im Kanu oder Kajak stärkt das Gruppengefühl auf der Jugendreise. Im Biosphärenreservat Spreewald können die Schülerinnen und Schüler in Brandenburg seltene Flora und Fauna bestaunen. In einer Führung  wird mehr über die Zusammensetzung des natürlichen Lebensraumes von Waldkauz und Co. vermittelt. Auch segeln, Fahrrad fahren durch die idyllische Landschaft oder weitere Aktivitäten am Fluss oder See sind ein Erlebnis wert! Weiterhin sportlich geht es im Kletterwald zu oder in Tropical Islandsder tropischen Indoor-Urlaubswelt Tropical Islands.

Wer seine Grundschulreise nicht ausschließlich im Grünen verbringen möchte, dem ist ein Tagesausflug nach Berlin oder Potsdam zu empfehlen. Ob Stadtbummel, Besuch der Museumsinsel oder eine Stadtrundfahrt – da ist für jeden was dabei.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Gleich Klassenfahrt buchen!

Buchen Sie Ihre Klassenfahrt in den Spreewald gleich bei uns – mit unseren Experten an Ihrer Seite wird Ihre Reise zum vollen Erfolg!

Schnellanfrage