Dichte Wälder, hohe Berge und historische Städte. Luther, Goethe und Schiller zog es in diese Region. Thüringen ist einfach eine Klassenfahrt wert uns steht für Sport und Kultur.
Beispielunterkunft: Sport- und Ferienzentrum Rauenstein
1. Tag: AnreiseDie Bergwelt Thüringens ist ein spannendes Reiseziel für eine Grundschulfahrt. Der Reisebus bringt Sie und Ihre Klasse sicher ans Ziel. Nachdem Sie angekommen und auf die Zimmer verteilt sind, gibt es ein leckeres Mittagessen. Dann geht es auf zu einem Erkundungsrundgang des großflächigen Geländes. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Kegelabend auf der hauseigenen Kegelbahn.2. Tag: BaumkletternAn Ihrem ersten kompletten Tag vor Ort geht es hoch hinaus. Unter Anleitung können die Schüler mit Haken und Sicherungsgurten einen Baumstamm erklimmen. Konzentration und Geschick sind hier vonnöten. Für die hungrigen Kletteraffen steht später das Mittagessen im Speisesaal bereit. Am Nachmittag können Sie sich bei schönem Wetter im Freibad des Ortes abkühlen oder auf der schönen grünen Liegewiese spielen.3. Tag: Bogenschießen und Wanderung zur ZinselhöhleHeute beginnt der Tag ebenfalls sportlich. Wer schafft es beim Bogenschießen das Schwarze zu treffen? Auf dem Gelände des Ferienzentrums bekommt die Gruppe eine Einweisung in die Technik bevor jeder einmal die Sehne spannen darf. Am Nachmittag geht es in ca. 1 Stunde zur Zinselhöhle. Dort zeigt Ihnen ein erfahrener Höhlenführer das Innere der Wasserhöhle aus Muschelkalk. Sollte das Wetter nicht so gut sein, steht der Klasse die Bewegungshalle in der Unterkunft zur freien Verfügung. Ob Ball- oder andere Gruppenspiele – hier ist ausreichend Platz sich auszupowern.4. Tag: Schnitzeljagd und Deutsches GoldmuseumDer letzte Tag steht ganz im Zeichen des Abenteuers. Zunächst macht sich die Schulklasse auf eine spannende Schnitzeljagd in der Umgebung der Unterkunft, bei der mit Hilfe von GPS Geräten Hinweise gefunden werden müssen, um den versteckten Schatz zu heben. Nach dem Mittagessen empfiehlt sich eine kleine Wanderung in den Ort zum Deutschen Goldmuseum. Die Region war lange Zeit ein beliebtes Ziel für Goldwäscher. Bestaunen Sie die Funde und lassen Sie sich die Geschichte des wertvollen Gesteins erklären. Zum Abschluss wird die Gruppe in die Technik des Goldschürfens eingeführt – vielleicht machen Sie ja sogar einen Fund!5. Tag: RückreiseVier erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen und nun steht die Heimreise an. Nach dem Frühstück bringt Sie der Busfahrer zurück in Ihren Heimatort.
Dichte Wälder, hohe Berge und historische Städte – das ist der Thüringer Wald. Unsere Unterkünfte für Schulklassen finden Sie in bekannten Ferienzentren wie Oberhof, Rauenstein oder Neuhaus am Rennweg.
Oberhof steht für internationale und nationale Wettkämpfe, welche den Ort als Wintersportzentrum geprägt haben. Dadurch wurde er zu einem beliebten Etappenziel bei Rennsteigwanderern. Das Ferienzentrum Oberhof ist somit ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten. Einen Anziehungspunkt besonderer Art bietet zudem der Rennsteiggarten mit seinen 4.000 Pflanzenarten aus den Gebirgen etlicher Erdteile.
In Rauenstein lassen sich Geographie und Geschichte thematisch verbinden. Im Norden erstreckt sich das Hohe Schiefergebirge und im Süden das Mainfränkische Hügelland. Die Burgruine, welche im 30jährigen Krieg fast vollständig zerstört wurde, gilt heute als Wahrzeichen des Dorfes und bildet zusammen mit der St.-Marien-Georgskirche das Panorama des Dorfes. Vom Ferienzentrum Rauenstein aus lassen sich auch Ausflüge zum Schiefermuseum in Steinach oder auch in das Heimatmuseum in Schalkau unternehmen.
Stadtentwicklung lässt sich den Schülern in Neuhaus am Rennweg näher bringen. Vom einstigen Jagdhaus im Wald wuchs das „Neue Haus“ zur größten Stadt am Rennsteig heran. In der Gold & Mineralien Zauberwelt kann der Alltag mit Goldwaschen, Mineralien sortieren, Specksteine schnitzen oder Edelsteinketten herstellen gestaltet werden und die Schüler in eine vergangene Zeit zurücksetzen.
Mit dem Thüringer Wald haben Sie das perfekte Reiseziel für Ihre Klassenfahrt gefunden. Egal, ob Sie während der Studienfahrten einen sportlichen Ausgleich in der Natur suchen oder die kulturellen und literarischen Werte vertiefen möchten, hier finden Sie das perfekte Reiseziel.
Haben Sie Interesse an einer Klassenfahrt in den Thüringer Wald? Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen und informieren Sie über die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Sie können auch direkt bei uns Ihre Klassenfahrt buchen – schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage!
Diese Webseite vewendet Cookies von Google & Facebook zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite. Diese Daten werden von Google und Facebook weitergegeben. Mit der Nutzung der Webseite erklären sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwenden.Ich stimme zu weitere Informationen