Wie ein Halbkreis liegt die Jugendherberge direkt am Wandlitzsee. Große Fensterfronten ermöglichen einen direkten Blick aufs Wasser. Auf dem Gelände kann gespielt, gebadet und gegrillt werden. Für Musikgruppen stehen Probenräume zur Verfügung. Sehenswerte Ziele für Ausflüge sind der Wildpark Schorfheide, das Schiffshebewerk Niederfinow oder die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.
LOGIS: in 3- bis 4-Bettzimmern mit DU/WC, 10 Zimmer für Rollstuhlfahrer geeignet, Betreuer in Einzel- oder Doppelzimmern mit DU/WC
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Basketball, Volleyball, Tischtennis, Badestelle am Seeufer, nach Vorbestellung Proben- und Seminarräume / im Ort: Surfschule, Fahrradverleih, Strandbad, Barnim Panorama

3 Tage Klassenfahrt Berliner Umland Basisreise
Seen, Wäldern und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten - das Berliner Umland lässt Ihre Grundschul-Klassenfahrt zu einem vollen Erfolg werden!
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- 2x Übernachtung mit Vollpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
in den Jugendherbergen und im KiEZ Bollmannsruh zusätzlich:
- 1x Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
im Jugendhaus Paulinenaue, im Störitzland und im AWO Erlebnishof zusätzlich:
- 1x Grillabend anstatt Abendessen (wetterabhängig)
- 1x Lagerfeuer (wetterabhängig)
Art der Anreise wählen:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt „3 Tage Basisreise“ Berliner Umland
Beispielunterkunft: AWO Erlebnishof Beeskow
1. Tag: Anreise und Schäferei Erlebniswelt
Ihre Klassenfahrt startet an Ihrer Schule oder Ihrem Wunschabfahrtsort, nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Erlebnishof in Beeskow. Nachdem Ihre Klasse ein erstes Mittagessen zu sich genommen hat, können Sie den Hof erkunden. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen zum Beispiel einen Besuch in der Schäferei Erlebniswelt. Auf über 400 m² Fläche kann man das Handwerkt der Schäfer und die wolligen Tiere erleben. Anschaulich und ganz nah, lassen sich Dinge entdecken und auch ausprobieren. Der Abend klingt aus bei einem gemeinsamen Grillabend
2. Tag: Nutzung der Sportmöglichkeiten und Kanutour
Nach einem guten Frühstück können Sie die zahlreichen Sportmöglichkeiten der Anlage nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Beachvolleyballturnier? Oder Sie probieren die Slacklinestrecke aus. Nach dem Mittagessen können Sie eine Kanutour auf der Spree unternehmen oder Sie genießen die Natur auf andere Art und begeben sich mit den Shetlandponys Waltraud und Gertrude sowie den Eseldamen Hanna und Schnute auf eine Wanderung durch Wald, Wiese und Felder. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot.
3. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück wartet der Bus auf Ihre Gruppe und bringt Sie an Ihren Heimatort zurück. Ihre Schüler*innen werden sicher noch lange an diese Klassenfahrt denken.