Umgeben von der reizvolle Landschaft des Naturpark Dahme-Heideseen liegt das KiEZ direkt am Frauensee. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der kleinen Gäste, dazu werden vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dem 24 Hektar große Waldgrundstück angeboten. Schulklassen können auf dem Naturlehrpfad spannendes über Pflanzen der Region erfahren oder die über 100 Tiere im Kindertierpark besuchen. Im Kreativzentrum kann mit unterschiedlichen Materialien gebastelt werden. Im Sommer lädt der hauseigene Badestrand zum Schwimmen und Plantschen ein.
LOGIS: einfach ausgestattete 4- bis 6-Bettzimmer (Doppelstockbetten) in Bettenhäusern mit Etagen-DU/WC, in den Sommermonaten zusätzlich einfach ausgestattete Bungalows (nicht beheizbar) mit 4 bis 8 Betten und zentralen Sanitäranlagen auf dem Gelände
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Grillmöglichkeit, Tischtennis, Kinderdisco, Volley-, Fuß- und Basketball, Bolzplatz, Kindertierpark, Ponyreiten, Kutschfahrten, Bastelstube, Naturlehrgarten, Kino, Lagerfeuer, Verleih von Kettcars, Booten, Sport- und Spielgeräten, Nachtwanderung, Freilichtbühne, Bademöglichkeiten am Naturbadestrand

5 Tage Klassenfahrt Frauensee Tierisch kreativ
Tier- und Bastelfreunde kommen bei dieser Grundschul-Klassenfahrt an den Frauensee auf Ihre Kosten.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- 4x Übernachtung mit Vollpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- Kindertierpark Frauensee, Führung (mind. 10 Personen)
- Basteln mit verschiedenen Materialien - Material bis 2,00 € pro Person
- 1x Disco mit DJ (immer mittwochs)
- 1x Knüppelkuchen zum Lagerfeuer (abhängig von Waldbrandwarnstufe, mind. 25 Personen)
- Insolvenzversicherung
- Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Reiseführer (Marco Polo o.ä.) für Ihr Reiseziel
- welcome - SERVICE
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt "Tierisch kreativ“ zu den Brandenburger Seen
1. Tag: Anreise
Am Morgen geht es auf zu einer spannenden Klassenfahrt an den Frauensee, nicht weit von Berlin entfernt. Nach der Ankunft in der Jugendunterkunft beziehen Sie Ihre Zimmer im Bettenhaus oder den Bungalows. Anschließend geht es zum Mittagessen. Der Nachmittag steht zur Erkundung des weitläufigen Geländes zur Verfügung. Hier gibt es eine Menge zu entdecken: Neben diversen Ballsportmöglichkeiten gibt es einen Kindertierpark, ein Naturkabinett und einen hauseigenen Naturbadestrand.
2. Tag: Besuch im Kindertierpark
Den Kindertierpark haben Sie bereits bei Ihrem Erkundungsrundgang kennengelernt. Nun haben Sie vormittags die Möglichkeit die dort gehaltenen Tiere aus nächster Nähe zu sehen und auch anzufassen. Ein Mitarbeiter führt Sie durch die Gehege und gibt der Gruppe eine Einführung in die Nutztierhaltung und die Bedürfnisse der tierischen KiEZ-Bewohner. Nach dem Mittagessen lädt bei schönem Wetter das Wasser des Badesees zum Plantschen ein. Oder wie wäre es mit einer Kutschfahrt durch die bewaldete Region? Nach dem Abendessen wird bei einem Lagerfeuer mit Knüppelkuchen der Tag entspannt abgeschlossen.
3. Tag: Basteln und Haus des Waldes
Heute kann sich die Klasse in der Bastelstube kreativ betätigen. Zur Wahl stehen unter anderem das Bemalen von Seidentüchern, das Formen von Gipsfiguren oder mit selbstgesammelten Naturmaterialien kleine Kunstwerke basteln. Gestärkt vom Mittagessen wandern Sie mit Ihren Schülern zum Haus des Waldes. Bei einer Waldrallye erforschen die Kinder auf spielerische Art und Weise den Lebensraum Wald. Auch sehr zu empfehlen ist die Hirschkäferwelt im Haus des Waldes. Zur Wochenmitte gibt es nach dem Abendessen eine Schülerdisco bei der ausgelassen getanzt werden kann. Der hauseigene DJ nimmt gerne Ihre Musikwünsche auf.
4. Tag: Ponyreiten und Nachtwanderung
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Am Vormittag stehen die Ponys des Kindertierparks zum Ponyreitspaß zur Verfügung. Am Nachmittag bietet das KiEZ mit seinen vielen Spiel- und Sportgeräten alles, was das Kinderherz begehrt. Ob Kettcar fahren, Fußball spielen oder noch einmal die Füße in den See halten - der letzte Tag neigt sich schnell dem Ende. Zum Abschluss Ihrer Grundschulfahrt wird bei schönem Wetter draußen Würstchen und anderes Fleisch gegrillt. Anschließend geht es mit Taschenlampen auf Nachtwanderung in der Umgebung der Unterkunft.
5. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Hinter Ihnen und Ihrer Klasse liegen Tage voller interessanter Erlebnisse. Ihr Bus holt Sie und Ihre Gruppe nach dem Frühstück ab und bringt Sie zurück nach Hause.