Das Naturfreudehaus liegt am grünen Rande des Ortes Thale und bietet allerlei Aktivitäten auf dem Gelände und in der Umgebung. Für Schulklassen werden erlebnispädagogische Programme wie zum Beispiel gemeinsamer Floßbau, Naturfelsenklettern oder eine GPS-Schatzsuche angeboten. Besonders spannend ist eine Wanderung zum Hexentanzplatz oder zur Festung der "Raubritterburg" Regenstein.
LOGIS: 4- bis 8-Bettzimmer teilweise mit DU/WC oder Etagen-DU/WC, Betreuer schlafen in Einzel- oder Doppelzimmern
FREIZEIT (teilsweise gebührenpflichtig): Volleyball, Tischtennis, Fußballplatz, Videoraum, Kaminzimmer, Mehrzweckraum, Disco, Grillplatz, Klettern, 24h Betreuung vor Ort

5 Tage Klassenfahrt Harz Basisreise
Auf Ihrer Grundschul-Klassenfahrt in den Harz können Sie zahlreiche Ausflüge unternehmen, z.B. nach Thale, Quedlinburg oder zum Brocken.
Art der Anreise wählen:
- Bustransfer ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- 4x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
im Naturfreundehaus zusätzlich:
- 1 x Grillabend statt Abendessen (wetterabhängig)
- 1x Disco in Eigenregie
- 1x Filmabend
- 1x Lagerfeuer mit Stockbrot
Art der Anreise wählen:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt „5 Tage Basisreise“ in den Harz
Beispielunterkunft Naturfreundehaus Stecklenberg
1. Tag: Anreise
Mit dem Bus reisen Sie nach Thale an. Nach einem ersten gemeinsamen Mittagessen und dem Beziehen der Zimmer können Sie die Freizeitmöglichkeiten im Naturfreundehaus nutzen. Spielen Sie zum Beispiel Tischtennis, Volleyball, Basketball oder Federball. Oder Sie nutzen Sie Zeit, um mit einem Wanderführer die nähere Umgebung (Wurmtal, Burgruinen und Riesenrutschen) zu erkunden.
2. Tag: Ausflug Quedlinburg
Nach dem Frühstück starten Sie Ihren Ausflug nach Quedlinburg. Mehr als 2.000 malerische Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, moderne Kunst hinter alten Mauern, romantische Gassen, überragt von der weithin sichtbaren romanischen Stiftskirche: Quedlinburg ist die lebendige UNESCO-Weltkulturerbestadt. Ein Stadtführer zeigt und erzählt viel Interessantes über die Kaiserstadt und anschließend besichtigen Sie den Schlossberg. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Videoabend.
3. Tag: Hexentanzplatz
Gemeinsam mit einem Wanderführung starten Sie heute zum Hexentanzplatz. Die Auffahrt erfolgt mit der Kabinenbahn. Oben können Sie den tollen Ausblick genießen, den Tierpark besuchen, eine Runde Minigolf spielen und eine Runde auf der Sommerrodelbahn drehen. Die Rückfahrt zur Unterkunft erfolgt mit dem Bus.
Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Lagerfeuer zu entfachen und Stockbrot zu backen.
4. Tag: GPS-Tour und Teufelsmauer
Auf einer Klassenfahrt sollten Teamaktivitäten nicht fehlen. Daher empfehlen wir Ihnen heute eine GPS-Erkundungstour, eine moderne Mischung aus Geocaching und Schnitzeljagd. Das Team wird vor verschiedene Anforderungen gestellt, die gemeinsam zu lösen sind, um den Weg fortsetzen zu können. Die Gruppe wird immer wieder vor knifflige Aufgaben gestellt und muss sich die neuen Koordinaten erarbeiten, um am Ende den Schatz zu bergen. Für den Nachmittag bietet sich eine Wanderung zur Teufelsmauer an. Das Naturdenkmal verfügt über etliche hoch aufragende Felsen, die jeweils mit einem eigenen Namen versehen sind.
5. Tag: Rückreise
Ihre Klassenfahrt in den Harz ist wie im Flug vergangen, nach dem Frühstück heißt es Koffer packen.