Die Ferienanlage Waldhaus am Ferienpark liegt inmitten der Mecklenburger Seenplatte bei Mirow. Direkt am Wald und nur 250 m vom See entfernt ist sie besonders für Klassenfahrten geeignet. Das ca. 9000 m² große Gelände bietet viel Platz für Freizeitaktivitäten und entspannte Abende am Lagerfeuer. Egal ob Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Wassersports, die erlebnispädagogischen Angebote für Schulklassen nutzen möchten oder Erkundungen der wunderschönen Natur auf dem Zettel stehen, Spaß ist garantiert. Das familiär geführte Haus bietet Zimmer im Haupthaus oder 2 Bungalows auf dem Gelände.
LOGIS: Haupthaus: 2- bis 8-Bettzimmer mit Waschbecken und Etagen-DU/WC, Bungalow: 2x 10-Bettzimmer, Begleiter EZ oder DZ mit DU/WC & TV
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): großer Aufenthaltsraum mit TV & Musik, Kickertisch, Sport-/ Spielgeräteausleihe, Beachvolleyballfeld, Freiluftkegelbahn, 2 Tischtennisplatten, Schaukeln, überdachte Grillplätze, Wippe, Basketballplatz, geführte Kanutouren, Radtouren, naturkundliche Waldführung mit Revierförster, Reiterhof, Minigolf, Badestrand & Bistro, Go-Kart-Verleih u.v.m.

5 Tage Klassenfahrt Mecklenburger Seen Tausend und ein See
Entdecken Sie zahlreiche Seen per Kanu oder Fahrrad während Ihrer Grundschul-Klassenfahrt in die Mecklenburger Seenplatte nach Mirow.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- 4x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 1x Lagerfeuer mit Stockbrot (wetterabhängig)
- geführte Kanutour, "Alte Fahrt" light halbtags, ca. 3-4 Std. inkl. Kanulehrer (je nach Verfügbarkeit)
- Fahrradverleih, ganztags
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt „5 Tage Tausend und ein See“ in die Mecklenburger Seenplatte
1. Tag: Anreise
Der Bus bringt Sie heute nach Mirow in die Mecklenburger Seenplatte. Der Ort ist u.a. bekannt für die Schlossinsel mit dem Residenzschloss. Sie beziehen Ihre Zimmer und erkunden anschließend Ihre Unterkunft und die Freizeitmöglichkeiten. Spielen Sie eine Runde Basketball oder nutzen sie die Kickertische.
2. Tag: geführte Kanutour
Direkt an die Unterkunft angeschlossen ist ein Kanuverleih. Nach einer ausführlichen Einweisung starten Sie Ihre Tour. Ausgehend vom See „Granzower Möschen“ paddeln Sie entweder Richtung Mirowsee und Zotzensee oder nach Norden Richtung Leppinsee. Unterwegs können Sie die Natur genießen und zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bestaunen. Zurück in der Unterkunft können Sie entweder am Strand entspannen oder sich Tretboote ausleihen.
3. Tag: Fahrradtour
Nach dem Frühstück starten sie Ihre ganztägige Fahrradtour. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, eine Route zu finden. Im 25 km entfernten Röbel an der Müritz können Sie die Therme besuchen, im 23 km entfernten Neustrelitz warten das Slawendorf, ein Tierpark und der Schlosspark auf Ihre Besichtigung. Zurück in der Unterkunft wartet ein gemeinsames Abendessen in Form eines Grillabends auf Sie.
4. Tag: Ausflug nach Rheinsberg
Am vorletzten Tag Ihrer Klassenfahrt können Sie einen Ausflug nach Rheinsberg unternehmen. Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Bei einer Führung unter dem Motto „Frech wie Amor“ erfahren die Schüler*innen bei einer Schlossführung interessantes und lustiges über Amor und seine Begleiter auf der Suche nach den kleinen lustigen Wesen. Zurück in Mirow beschließen Sie den Tag mit einem Lagerfeuer und lassen die Höhepunkte der Klassenfahrt Revue passieren.
5. Tag: Rückreise
Heute heißt es Koffer packen, der Reisebus bringt Sie zurück an Ihren Heimatort.