Der Ferienpark liegt in Jessern, unweit vom Schwielochsee, dem größten natürlichen See Brandenburgs. Der Strand ist in ca. 5 Gehminuten, das Strandbad mit Wasserrutsche in etwa 10 Minuten erreichbar. Von der Unterkunft aus können Sie die Naturschönheiten des Spreewalds z.B. per Kahn, per Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Einen günstigen Ausgangspunkt bildet das Haus auch für Ausflüge zu den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten der Region.
LOGIS: in gemütlichen Finnhäusern für 4 bis 6 Personen mit DU/WC, Terrasse, Küche mit Kühlschrank (Küchennutzung nur auf Anfrage). Geschlafen wird auf 2 Etagen - die 2. Etage ist über eine steile Treppe zu erreichen.
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Grill- und Lagerfeuerplatz, Tischtennis, Disco (bitte eigene CS's mitbringen), Badminton / in der Umgebung: Bowling, Fahrrad- und Kanuverleih, Bootsverleih, Dampferrundfahrten, Strand

3 Tage Klassenfahrt Spreewald Basisreise
Natur, Wälder und Wasser erleben Sie bei Ihrer Grundschul-Klassenfahrt in den Spreewald. Gestalten Sie das Programm ihrer Kurzreise ganz nach Ihren Wünschen.
Art der Anreise wählen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/an Heimatort inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Schlafsessel und Klimaanlage inkl.
- 2x Übernachtung mit Halbpension
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt „3 Tage Basisreise“ in den Spreewald
1. Tag: Anreise
Nach Ihrer Anreise per Reisebus steht ein erstes gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Danach beziehen Sie die Zimmer und können die Unterkunft oder den Ort Burg erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch imm Irrgarten aus immergrünen Koniferen. Die verschlungenen Wege sind insgesamt 1,3 Kilometer lang, der kürzeste Weg bis in die Mitte beträgt aber nur 310 Meter. Dort werden Besucher mit einem Aussichtspunkt belohnt.
2. Tag: Ausflug Lübbenau mit Kahnfahrt
Ein regionales Busunternehmen holt Sie nach dem Frühstück ab und bringt Sie nach Lübbenau. Dort besteigen Sie einen Kahn und begeben sich auf die Fahrt zum Museumsdorf Lehde. Für Ihre Schüler*innen werden hier verschiedene Projekte angeboten. Wenn Ihnen eine Kahnfahrt zu langweilig ist, können Sie auf Ihrer Klassenfahrt auch selbst aktiv werden und sich Kanus ausliehen. Dann können Sie die Fließe auf eigene Faust erkunden. Zurück in der Unterkunft steht das Abendessen in Form eines Grillabends auf dem Programm
3. Tag: Rückreise
Ihre dreitägige Klassenfahrt in den Spreewald geht bereits wieder zu Ende, nach dem Frühstück holt Sie ihr Bus ab. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, empfehlen wir einen Stopp auf der Rückreise an der Slawenburg Raddusch. Sie ist ein Nachbau einer Wehranlage aus dem 9./10. Jahrhundert. In den Burgwall integriert ist eine der modernsten Ausstellungen Deutschlands: "130.000 Jahre Geschichte der Niederlausitz". Hier werden Grabungsergebnisse und Funde aus der Zeit der slawischen Besiedlung der Lausitz gezeigt, die im Vorfeld des Braunkohlentagebaus ausgegraben worden sind. Alternativ können Sie Ihre Rückfahrt auch erst nach dem Mittagessen antreten und den Vormittag für Erkundungen in Burg nutzen.