Die Jugendherberge Stralsund befindet sich im Ortsteil Devin, am westlichen Stadtrand der Hansestadt, in direkter Nähe zum wunderbaren Ostseestrand. Über die Anlage verteilen sich mehrere vielfältige Bettenhäuser, Bungalows sowie ein Flachbau im Stile der DDR-Zeit, welcher äußerlich noch nicht saniert ist - im Innenbereich aber mit modern eingerichteten Zimmer und modernen Sanitäranlagen aufwartet. Zwischen den Häusern liegen Rasenflächen, die zu Sport und Spiel einladen. Ins Zentrum von Stralsund und zum Bahnhof gelangen Sie bequem mit dem Linienbus.
LOGIS: 2- bis 6-Bettzimmer teilweise mit DU/WC, sonst Etagen-DU/WC, Betreuer in Einzel- oder Doppelzimmern
FREIZEIT (teilweise gebührenpflichtig): Cafeteria, WLAN, Grillecke und Lagerfeuerplatz, Clubräume, Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Spieleverleih, Badestelle

5 Tage Klassenfahrt Stralsund Basisreise
Erleben Sie während Ihrer Grundschul-Klassenfahrt die Hansestadt Stralsund und ihre zahlreichen Programmgestaltungsmöglichkeiten.
Art der Anreise wählen:
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/an Wunschbahnhof
- 4x Übernachtung mit Frühstück
- Einzel- bzw. Doppelzimmer für Begleitpersonen
- 10% Teilnehmerausfallschutz
- welcome - 24h SERVICE-Rufnummer während der Reise
- Freiplätze nach Wunsch
Art der Anreise wählen:
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt „5 Tage Basisreise“ nach Stralsund
1. Tag: Anreise
Mit dem Bus oder der Bahn machen Sie sich morgens auf zu Ihrer Klassenfahrt nach Stralsund. Die Unterkunft befindet sich am östlichen Stadtrand von Stralsund in grüner Umgebung. Zuerst verteilen Sie sich auf die für Ihre Gruppe reservierten Zimmer, bevor es zu einem Haus- und Geländerundgang geht. Als Freizeitangebote stehen unter Tischtennis sowie ein Volleyball- und Basketballplatz zur Verfügung. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen Sie die geplanten Aktivitäten der kommenden Tage.
2. Tag: Stadterkundung und Ozeaneum
Nach dem Frühstück wird die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt mit einem Erkundungsquiz genauer unter die Lupe genommen. Anschließend steht eine Rundfahrt durch den Hafen und den Strelasund auf dem Programm. Vom Wasser hat man einen ganz anderen Blick auf die Kulisse der Stadt. Für kleine Naturforscher ein absolutes Highlight ist ein Besuch im Ozeaneum. Eine Vielzahl an Aquarien zeigt Flora und Fauna der Weltmeere unterstützt durch interaktive Infotafeln und Mitmachangebote. Besonders beeindrucken sind die Walmodelle in Originalgröße. Alternativ können Sie das Meeresmuseum besichtigen, das ebenfalls eine Mischung aus Aquarien und naturkundlichen Ausstellungen anbietet. Bei schönem Wetter findet das Abendessen in Form eines Grillabends auf dem Außengelände der Unterkunft statt.
3. Tag: Zoo Stralsund
Haben Sie und Ihre Klasse sich gestern mit den Bewohnern unter Wasser beschäftigt, so geht es heute zu den Landlebewesen in den Stralsunder Zoo. Von Haustieren über heimische Wildtierarten bis hin zu Tieren ferner Länder - dies wird ein tierisches Vergnügen. In der Zooschule können auch Projekte unterschiedlicher Themenschwerpunkte durchgeführt werden. Am Nachmittag besichtigen Sie das Segelschulschiff Gorch Fock. Bei einer Führung erfährt die Klasse, welche Aufgaben auf einem Segelschiff dieser Größe anfallen und wie sich das Leben eines Matrosen gestaltet.
4. Tag: Naturschutzgebiet Halbinsel Devin
Der letzte Tag Ihrer Klassenfahrt nach Stralsund führt Sie zum Naturschutzgebiet Halbinsel Devin, dass direkt an die Unterkunft angrenzt. Wegen ihrer abwechslungsreichen Geomorphologie und einer reichen Pflanzen- und Tierwelt gehört diese Landschaft nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den ökologisch wertvollsten der Stadt. Deshalb wurde 1993 ein großer Teil der Halbinsel zum Naturschutzgebiet erklärt. Der Rundwanderweg wurde so ausgelegt, dass er alle sehenswerten Ausblicke auf die Halbinsel, den Strelasund und die Insel Rügen einschließt. Zurück in der Unterkunft können Sie die Freizeitmöglichkeiten nutzen oder nochmal im Strelasund baden gehen.
5. Tag: Rückreise
Viel zu schnell sind die Tage in der Ostseestadt um. Nach dem Frühstück werden die Zimmer aufgeräumt hinterlassen und die Heimreise angetreten.